Gartenfreunde Kersbach e.V.

Mitglied im Kreisverband Forchheim und im Landesverband Bayern für Gartenbau und Landespflege

 

Die Gartenfreunde Kersbach laden im Jahr 2023 zu folgenden Veranstaltungen ein:

Sonntag, 29. Januar

Gemeinsame Winterwanderung mit dem Kulturverein.
Treffpunkt beim Kriegerdenkmal um 13 Uhr.
Wir laufen insb. im Flur der Orte Pinzberg u. Elsen­berg. Je nach Wetterlage mit einem zus. Schwenk Richtung Gaiganz. Reine Laufzeit ca. 2-2½ h. Auf dem Rück­weg darf natürlich der Einkehrschwung nicht fehlen. Diesmal im Terrassencafe - Konditorei Schrüfer in Pinzberg.



Montag, 13. März

Filmvortrag im BRK-Heim Kersbach um 19.30 Uhr
"Istanbul, Tulpenfestival, Parks mit einem Blumenmeer, Paläste u. Moscheen"

Die Metropole Istanbul schmückt sich wie jedes Jahr im April mit fast 5 Millionen Tulpen in allen Variationen und Farbschattierungen. Großzügige Blumenarrangements in den Parks und an den historischen Gebäuden zeigen die hektische Weltstadt in einem ganz anderen Bild. Unter den Sultanen wurde die aus Persien stammende Tulpe veredelt und die Blumenzwiebel kam erst im 16. Jahrhundert nach Mittel- und Westeuropa.
Referent: Herr Klaus Neuner



Sonntag, 14. Mai

Wanderung zu ausgewählten Örtlichkeiten in der Kersbacher Flur
Treffpunkt um 13 Uhr beim Kriegerdenkmal.
Gesamtlaufzeit max. 2½ Stunden.



Montag, 25. September

Vortrag im BRK-Heim Kersbach um 19.30 Uhr
"Wildfrüchte in Garten und Feld"
Referentin: Frau Christa Heinze




Weitere Termine (extern):

Sonntag, 25. Juni

"Tag der offenen Gartentür" im Landkreis Forchheim




Terminvorschau 2024:
Sonntag, 21. Januar

Gemeinsame Winterwanderung mit dem Kulturverein.
Treffpunkt beim Kriegerdenkmal.


Änderungen vorbehalten.



Mit dem Terminplan der Vereine von Kersbach (pdf, 293kb) können Sie sich einen Überblick über weitere Veranstaltungen im Jahr 2023 verschaffen.

 
Seitenanfang